| 
| Prof. Dr.-Ing. Frank Messerer |  
|  |  
| Denn Gutes empfangen möchten die meisten, aber Gutes tun - das scheuen sie:sie sehen darin keinen Vorteil.
 |  |  | 
| 
| 
 | Numerische Feldberechnungssoftwarexelfi und JavaElfi
	 Grundlagen Basierend auf dem Ersatzladungsverfahren (Charge Simulation Methode, CSM)
 Das Ersatzladungsverfahren wurde von Prof. Dr.-Ing. habil. Hans Steinbigler 1968 erfunden.
 A. Singer, H. Steinbigler; P. Weiß: "A Charge Simulation Method for the Calculation of High Voltage Fields", 
	   IEEE Transactions, S. 1660-1668, 1974.  
 xelfi wurde 1994 am Lehrstuhl für Hochspannungstechnik der TU München entwickelt und seitdem eingesetzt.
 A. Blaszczyk, H. Steinbigler: "Region-oriented charge simulation", IEEE Trans. On Magnetics, Vol. 30, No5, Sept 1994, pp. 2924-2927.
 JavaElfi wurde von Dr.-Ing. Andreas Blaszczyk seit 1997 entwickelt und betreut.
 Möglichkeit zur Berechnung vonA. Blaszczyk: "Computation of Quasi-static electric fields with region-oriented charge simulation", IEEE Trans. On Magnetics, Vol. 32, 		No3, May 1996, pp. 828-831.   
 elektrostatischen Feldern
 2D- und 3D-rotationssymmetrische Anordnungen
 SystemvoraussetzungenBerücksichtigung von Volumenleitfähigkeit
 ScreenshotsWindows, Linux (JavaElfi)
 
	     |  | 
| Prof. Dr.-Ing. Frank Messerer 
 www.frankmesserer.de
 
 25. Juni 1995 - 16. Januar 2022
 
 |