| Prof. Dr.-Ing. Frank Messerer |
|
|
Denn Gutes empfangen möhten die meisten, aber Gutes tun - das scheuen sie:sie sehen darin keinen Vorteil. |  |
|
|
Numerische Feldberechnung
Seit Beginn meiner wissenschaftlichen Tätigkeit an der TU München beschäftige ich mich
der Berechnung elektrostatischer Felder in der Hochspannungstechnik. Zunächst als wissenschaftlicher Assistent,
danach als Lehrbeauftragter und seit 2018 als Honorarprofessor für Elektrische Felder in der Energietechnik.
Dazu setze ich verschiedene numerische Simulationsprogramme ein und entwickle diese
weiter.
Neben den BEM- und CSM-Programmen Xtwin und ELFI2D arbeite ich in der Vorlesung mit dem Finite-Elemente-Programmen FEMM, einem Finiten-Differenzen-Programm (FDM)
sowie einer Demonstration der Monte-Carlo-Methode (MCM).
In einem aktuellen Forschungprojekt ELFI3D wird in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Carsten Trinitis, Professorship for Computer Architecture and Operating Systems, TUM Heilbronn, ein neues 3D-BEM Programm entwickelt.
|
|
Prof. Dr.-Ing. Frank Messerer
www.frankmesserer.de
25. Juni 1995 - 03. November 2025
|